Bildungslaufbahn
Geburtsdatum/-ort: 11. August 1995 / Bremen, Deutschland
2001 - 2003: Grundschule Witzlebenstraße, Bremen
2003 - 2004: Grundschule Alter-Postweg, Bremen
2004 - 2014: Abitur Herrmann-Böse Gymnasium, Bremen
2014 - 2017: Bachelor of Arts, Universität Osnabrück, Islamische Theologie
2014 - fortlaufend: Zwei-Fach-Bachelor; Katholische Theologie und Philosophie
2017: Abschluss der Bachelorarbeit
Titel: „Muḥammad Zāhid al-Kawṯarī (gest. 1952) als Sinnbild für traditionelle Gelehrsamkeit in der Moderne“
2017 - 2020 Master of Arts, Universität Osnabrück, Islamische Theologie
2019: Auslandssemester Al-Azhar Universität (Kairo/Ägypten)
2020: Abschluss Masterarbeit
Titel: „Eschatologie in der Moderne: Eine Diskussionsanalyse zwischen Muhammad Zahid al-Kawtari und Mahmud Saltut
Berufliche Laufbahn
2014 - 2017: Studentische Hilfskraft, Prof. Dr. Hüseyin İlker Çınar, Koranwissenschaften
2017 - 2020: Studentische Hilfskraft, Prof. Dr. Merdan Güneş,
Islamische Geistesgeschichte (al-ʿaqīda und ʿilm al-kalām)
01.09.2019 - 15.01.2020: Studentische Hilfskraft, Prof. Bülent Uçar, Übersetzungen (Arabisch und Türkisch)
Seit 2016: Privater Arabischunterricht für Student*innen
WS 2018/19: Tutorium: Islamische Glaubensgrundlagen (al-ʿaqīda und ʿilm al-kalām) anhand des Werkes „al-ʿAqīda aṭ-Ṭaḥāwiyya“ von Abū Ǧaʿfar aṭ-Ṭaḥāwī. Textkritische Analyse und Erläuterung des Traktates.
Auslandserfahrungen/-aufenthalte
2010/2012/2016/2018: Kairo/Ägypten; mehrwöchige und -monatige Auslandsaufenthalte zum Erwerb der arabischen Sprache; Privatunterricht in Morphologie und Syntax sowie Logik und ʿIlm al-Kalām
Sommer 2018: Teilnahme an der Summerschool von „EDEP“ in Kooperation mit der Ibn Haldun Universität in klassisch-arabischen Texten (al-fiqh, uṣūl al-fiqh, at- taṣawwuf, uṣūl al-ḥadīṯ und taḫrīǧ al-aḥādīṯ)
Sommer 2019: Teilnahme an der Summerschool Manchester Lesung Hadithsammlung (Ṣaḥīḥ al-Buḫārī)
Sprachkenntnisse
Deutsch – Muttersprache
Türkisch – Muttersprache
Arabisch – sehr gut in Wort und Schrift
Englisch – gut in Wort und Schrift
Soziales/Politisches Engagement
Model European Parlament (MEP)
SS 15: Vertretung im Studierendenrat der Universität Osnabrück
SS15/WS16: Mitglied im Fachschaftsrat des Instituts für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück
Vorträge
- "Die Vorzüglichkeit des Wissens in der Islamischen Wissenskultur", Jugendorganisation Bünde, 27.11.2020.
- "Gefängnisseelsorge in Niedersachsen", Onlinevortrag beRATen e.V., 04.12.2020.